Christianstraße 20, 24534 Neumünster

Willkommen!

Vielen Dank, dass wir Sie auf der Homepage der MPN Hausarzt MVZ eG begrüßen dürfen!

Auf dieser Seite möchten wir zeigen, dass

  • wir eine leistungsfähige Hausarztpraxis mit einem gut strukturierten Versorgungsangebot sind.
  • wir ein attraktiver Arbeitgeber mit vielen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten sind.
  • wir als Hausarztpraxis partnerschaftlich mit unseren haus- und fachärztlichen Kolleg*innen in Neumünster zusammenarbeiten.
  • wir ein verlässlicher Partner für kooperative Versorgungsstrukturen sind.
  • wir als Netz-MVZ die Arbeit des Medizinischen Praxisnetzes Neumünster e. V. unterstützen.

Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Homepage!

Sprechzeiten

Vormittag Nachmittag
Montag 8 – 9 Uhr 15 – 16 Uhr
Dienstag 8 – 9 Uhr
Mittwoch 8 – 9 Uhr
Donnerstag 8 – 9 Uhr 16 – 17 Uhr
Freitag 8 – 9 Uhr

Neben der Offenen Sprechstunde sind wir täglich nach vorheriger Terminvereinbarung für Sie da. Akut- und Notfälle werden auch weiterhin unverzüglich versorgt und kurzfristig eingeplant. In diesen Fällen melden Sie sich bitte persönlich oder telefonisch.

Unsere Leistungen

Vorsorge/Prävention

  • Check-up 35 (ab dem 35. Lebensjahr alle 3 Jahre)
  • Gesundheitscheck (einmalig zwischen dem 18. und 34. Lebensjahr)
  • Impfungen gemäß den Empfehlungen der Ständigen Impfkommission einschließlich Impfberatung
  • Hepatitis-Screening
  • Krebsvorsorgen:
    – Hautkrebsscreening
    – Darmkrebs
    – Prostatakrebs (PSA-Wert-Bestimmung)

Diagnostik

  • Lungenfunktion
  • Ultraschall Abdomen
  • Ultraschallscreening auf Bauchaortenaneurysma (einmalig ab dem 65. Lebensjahr)
  • EKG
  • Langzeit-Blutdruckmessung
  • Demenztestung

Chronische Krankheiten

Diseasemanagementprogramme (DMP):

  • Asthma bronchiale
  • Chronisch obstruktive Lungen-Erkrankung (COPD)
  • Diabetes mellitus Typ 2
  • Koronare-Herz-Krankheit (KHK)
  • Osteoporose

Therapiemöglichkeiten

  • Akupunktur
  • Psychosomatische Grundversorgung

Private Zusatzleistungen

(auch als IGeL für gesetzlich Versicherte)

  • Umfangreiche Laboruntersuchungen im Rahmen der Diagnostik
  • Reisemedizinische Beratung / Reiseimpfungen
  • LKW-Führerschein-Untersuchung
  • Tauchsportuntersuchung
  • Sportmedizinische Untersuchungen
  • Jugendarbeitsschutzuntersuchung

Unsere Ärzte haben folgende Zusatzqualifikationen:

  • Akupunktur
  • Naturheilverfahren
  • Diabetologische Grundversorgung
  • Reisemedizin

Zusätzliche Sprachkenntnisse in der Praxis: Albanisch, Arabisch, Englisch, Türkisch

Die Praxis ist ebenfalls über einen Fahrstuhl zu erreichen.

Haus- und Heimbesuche

Unser team

Ärzte

Maysaa Sami Issa

Fachärztin für Allgemeinmedizin
Ärztliche Leitung

Dr. Katharina Zenner

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Valjeta Karaxha

Ärztin in Weiterbildung für Allgemeinmedizin

Anja Hölscher

Fachärztin für Allgemeinmedizin

Praxisteam

Erika Sievers

Medizinische Fachangestellte

Arzum Sever

Medizinische Fachangestellte

Katrin Tetzlaff

Medizinische Fachangestellte

Sally Graumann

Medizinische Fachangestellte

Sabrina Behmerburg

Medizinische Fachangestellte

Nerimane Bara

Auszubildende zur Medizinischen Fachangestellten

Über das MVZ

Gründung

Nachdem eine durch die Stadt Neumünster in Auftrag gegebene Studie im Jahr 2022 zu dem Ergebnis kam, dass in Neumünster sich immer weiter verstärkender Hausärztemangel herrsche, entschloss sich das Medizinische Praxisnetz Neumünster e. V. (MPN) mit der Gründung eines Hausarzt-MVZ dieser Entwicklung entgegenzuwirken.

Am 22.05.2024 war es dann so weit: Die „MPN Hausarzt MVZ eG“ wurde als Betreibergesellschaft mit dem Ziel gegründet, ein Hausarzt-MVZ in den Stadtteilen Faldera oder Wittorf zu eröffnen.

Noch im selben Jahr wurde beim Zulassungsausschuss für Ärzte der Antrag auf Zulassung des Hausarzt-MVZ gestellt und zum 01.01.2025 genehmigt. Da zu diesem Zeitpunkt weder in Faldera noch in Wittorf für das Vorhaben geeignete Räumlichkeiten zur Verfügung standen, erfolgte der Betriebsstart in der Christianstraße 20 in Neumünster, in den ehemaligen Räumen einer hausärztlichen Gemeinschaftspraxis.

Parallel zu den Zulassungsvorbereitungen wurde nach einem Investor gesucht, der neue Praxisräume für das Hausarzt-MVZ in Faldera oder Wittorf baut. Diese Praxisräumlichkeiten mit mehr Platz für den Ausbau der hausärztlichen Tätigkeit können frühestens 2026 fertig gestellt werden.

Unsere Ziele

Mit dem Betrieb des Hausarzt-MVZ verfolgen wir verschiedene Ziele:

  1. Primär möchten wir Rahmenbedingungen schaffen, die mit flexiblen Arbeitsbedingungen, einem modernen Arbeitsumfeld und kommunikativen Strukturen attraktiv für junge Ärzt*innen sowie Medizinische Fachangestellte sind.
  2. Wir wollen neue Berufsgruppen, wie die Nichtärztliche Praxisassistenz oder den Physischen Assistent, zur Entlastung der Ärzt*innen in die medizinische Versorgung integrieren.
  3. Vom ersten Tag an möchten wir jungen Mediziner*innen die Weiterbildung Allgemeinmedizin anbieten, sowie junge Menschen zur Medizinischen Fachangestellten ausbilden.
  4. Wir wollen Kooperationen mit anderen Gesundheitsakteuren eingehen, um unseren Patient*innen eine gut strukturierte Medizin zuteilwerden zu lassen.

Diese Maßnahmen sollen dazu beitragen, dass in Neumünster wieder mehr Menschen einen Hausarzt finden. Dies dient auch der Entlastung der anderen hausärztlichen Praxen sowie der KVSH-Anlaufpraxis und der Notaufnahme des FEK, in denen sich immer wieder Menschen ohne Hausarzt vorstellen.

Unsere Kooperationspartner

Wir sind Mitglied im Medizinischen Praxisnetz Neumünster e. V. Im Rahmen unserer Mitgliedschaft beteiligen wir uns an Projekten des Praxisnetzes, z. B. in der Praxis ohne Grenzen oder bei den Onkolotsen.

Zudem sind wir Mitglied im Weiterbildungsverbund, gemeinsam mit anderen Hausarztpraxen und dem Friedrich-Ebert-Krankenhaus. Wir selbst haben die Weiterbildungsbefugnis Allgemeinmedizin und bilden junge Mediziner*innen im Rahmen der Kooperation zu Allgemeinmediziner*innen weiter.

Außerdem haben wir mit einigen Pflegeheimen in Neumünster Kooperationsvereinbarungen und betreuen deren Bewohner hausärztlich.

Karriere

Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Mitarbeit in unserer Praxis interessieren. Momentan ist unser Team allerdings vollständig besetzt, und wir haben keine offenen Stellen zu vergeben. Dennoch sind wir stets daran interessiert, engagierte und motivierte Menschen kennenzulernen. Wenn Sie möchten, können Sie uns gerne eine Initiativbewerbung schicken.